Rhinogobius rubromaculatus Lee & Chang, 1996 - Rotpunktgrundel
Aus Taiwan wurde im Jahr 2010 mehrfach diese schöne Rhinogobius-Art für die Aquaristik importiert. Der wissenschaftliche Artname bedeutet übersetzt „rot gefleckt“. Die roten Flecken sind beim Männchen ausgeprägter vorhanden und machen diese Art zu einem aüßerst attraktiven Vertreter der Gattung Rhinogobius. Es zeigte sich inzwischen, daß die Art im Aquarium ein anspruchsloser Pflegling ist und sich auch leicht vermehren läßt.

meine Haltungsbedingungen:
pH-Wert: | 7,0 – 7,8 |
GH: | 8-12 °dH |
Leitwert: | 600 µS/cm |
Temperatur: | 19 – 24 °C |
Futter: | Frost- und Lebendfutter |
Literatur: Bauer, J. (2011): Rhinogobius – Begegnungen der besonderen Art. Amazonas, Jg. 7 (4), Heft-Nr. 36: 22-31. Chen, I.-S. & Shao, K.-T. (1996): A taxonomic review of the gobiid fish genus Rhinogobius Gill, 1859, from Taiwan, with descriptions of three new species. Zool. Studies 35(3):200-214. |